Hinweise
Wer kann mit?
Jeder im Alter von 3-99 Jahren, der neugierig auf den Wald ist und 2 – 3 Stunden Lust hat, auch etwas fernab der Wege, den Lebensraum unserer gigantischen Baumwesen zu erforschen.
Wieviel km laufen wir?
Das ist immer etwas unterschiedlich. Da wir uns sehr intensiv mit dem Wald beschäftigen, legen wir nur 2,5 bis 3,5 km im Durchschnitt an Strecke zurück. Daher auch für untrainierte Personen sehr gut geeignet.
Treffpunkt
Die An- und Abfahrt zum Treffpunkt der Veranstaltung ist vom Teilnehmer finanziell und organisatorisch selbst zu übernehmen. Bei extremen Witterungsbedingungen muss evtl. die Veranstaltung kurzfristig abgesagt werden und daher ist eine Bekanntgabe der Handynummer bei Anmeldung nötig.
Darf mein Hund mit?
Gerne auf Anfrage und nach bestätigter Anmeldung (sofern verträglich, nicht läufig, und gruppenfähig). Während der Führung besteht Leinenpflicht. Sollte der Hund Probleme bereiten und dadurch die Gruppendynamik gestört werden, ist leider ein Ausschluss während der Führung nötig. Bitte beachten Sie, dass die Teilnahmegebühr in diesem Fall nicht erstattet werden kann
Was muss ich mitbringen?
- generell wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk
- wenn eine Lesehilfe benötigt wird, bitte ebenfalls mitbringen
- etwas zu trinken
- Gerne darf sich jeder auch einen Imbiss für den „kleinen Hunger“ zwischendurch einstecken.
Kann ich auch eine Führung verschenken?
Eine wundervolle Idee für einen lieben Menschen! Gerne lasse ich einen Gutschein auf Anfrage zukommen! Einfach eine Mail mit dem Wunsch der Teilnehmeranzahl an kontakt@erlebensraum-wald.de
Anmeldung**
Mit der Anmeldung nimmt der Teilnehmer zur Kenntnis und erklärt sich mit folgendem einverstanden:
- Dass die Aktivitäten im Wald mit seinen typischen Gefahren stattfinden ( z. B. Totholz, Zecken, unwegsames Gelände)
- Die Teilnehmer Materialien wie z. B. Holzstöcke, Lupen etc. benutzen dürfen.
- Begleit- bzw. Betreuungspersonen bleiben bei der Veranstaltung auch im Wald aufsichtspflichtig
- Begleit- bzw. Betreuungspersonen (z. B. bei Kindergarten, Schuleinrichtungen usw.) müssen ein Erste- Hilfe-Set mitführen
* In den Kinder-/Schul-/Jugend-/Firmenführungen werden die Liebe zur Natur, die Team- und Kooperationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Toleranz, Kreativität und Empathie auf naturpädagogische, spielerische und individuelle Art gefördert.
** Bei Anmeldung zur Teilnahme an einer der Führungen werden die auf der Homepage „Erlebensraum-Wald“ aufgeführten AGB, Datenschutzbedingungen und Hinweise vom Teilnehmer zur Kenntnis genommen und akzeptiert.