All­gemeine Geschäfts­be­din­gun­gen

(zuvor Stadt-Land-Wald-ErLeben)

§ 1 G­eltungsbereich

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden: AGB) gelten für alle Verträge zwischen, „ErLebensraum Wald – zuvor Stadt-Land-Wald-ErLeben“, Tatjana Tapparello, Biohof Platte 1, 65232 Taunusstein, und Ihnen als Kunden. Die AGB gelten unabhängig davon, ob Sie Verbraucher, Unternehmer oder Kaufmann sind.

(2) Maßgebend ist die jeweils bei Abschluss des Vertrags gültige Fassung der AGB.

(3) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht akzeptiert. Dies gilt auch, wenn der Einbeziehung nicht ausdrücklich widersprochen wird.

(4) Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

§ 2 Vertragsschluss

(1) Die Präsentation und Bewerbung von Führungen / Gutscheinen auf Printmedien / Homepage / Facebook und anderen Medien stellt kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrags dar, sondern eine Einladung an den Kunden, das/die beschriebene/n Produkt/e zu bestellen.

(2) Alle Angebote können per Mail bestellt werden.

(3) Der Kunde erhält nach Eingang und Prüfung der Bestellung eine Bestellbestätigung bzw. Rechnung per Mail, in welcher die Bestellung des Kunden nochmals aufgeführt wird und die der Kunde über die Funktion „Drucken“ ausdrucken kann. Der Vertrag zwischen Erlebensraum Wald und dem Kunden kommt zustande, wenn der Kunde nach Erhalt der Bestellbestätigung (Rechnung) den Betrag innerhalb der Zahlungsfrist auf das angegebene Konto gezahlt hat.

(4) Sollte die Lieferung der bestellten Gutscheine / Führungen / Veranstaltungenn nicht möglich sein, etwa aus sicherheitsgefährdenden Gründen oder höherer Gewalt wie z. B. Unwetter, Forst- und/oder Jagdeinsatz, Personalausfall, etc., sehen wir von einer Annahmeerklärung (Bestellbestätigung) ab. In diesem Fall kommt ein Vertrag nicht zustande. Wir werden Sie darüber unverzüglich informieren und bereits erhaltene Gegenleistungen unverzüglich zurückerstatten.

(5) Bei Zahlung der Bestellbestätigung / Rechnung erkennt der Kunde / Teilnehmer die AGBs / Hinweise / Datenschutzerklärungen von ErLebensraum Wald als zur Kenntnis genommen und akzeptiert an.

§ 3 Preise und Versandkosten

(1) Alle angegebenen Preise sind Bruttopreise und beinhalten die jeweils gültige gesetzliche Umsatzsteuer und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten. „Erlebensraum Wald unterliegt keinem Umsatzsteuerausweis aufgrund Anwendung der Kleinunternehmerregelung gemäß § 19 UStG.“

Alle angegebenen Preise sind Endpreise zzgl. Liefer-/Versandkosten. Aufgrund des Kleinunternehmerstatus gem. § 19 UStG erheben wir keine Umsatzsteuer und weisen diese daher auch nicht aus

(2) Die entsprechenden Versandkosten werden dem Kunden im Buchungsportal oder bei der Bestellbestätigung angegeben und sind vom Kunden zu tragen, soweit der Kunde nicht von seinem Widerrufsrecht Gebrauch macht.

(3) Der Versand der Gutscheine erfolgt per Post oder per Mail, je nach Vertragswunsch des Kunden. Das Versandrisiko trägt Erlebensraum Wald, wenn der Kunde Verbraucher ist.

(4) Der Kunde hat im Falle eines Widerrufs die unmittelbaren Kosten bei einer nötigen Rücksendung zu tragen.

§ 4 Zahlungsbedingungen und Aufrechnung

(1) Die Zahlung des Kaufpreises ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.

(2) Die verfügbaren Zahlungsmethode ist Vorkasse.
(a) Die Bankverbindung wird dem Kunden in der Bestellbestätigung benannt. Der Rechnungsbetrag ist regulär innerhalb von 14 Tagen nach Ausstellung (Datum) der Bestellbestätigung / Rechnung auf das benannte Konto zu überweisen. Erst danach kann die Teilnahme des Kunden am gebuchten Event / Veranstaltung reserviert / getätigt oder der Gutschein per Post oder Mail (nach Vertragswunsch) zugesandt werden.
(b) Sollten zeitnahe Platzreservierungen für Führungen / Events / Veranstaltungen gebucht werden, muss die Teilnahmegebühr nach Erhalt der Auftragsbestätigung spätestens 7 Werktage vor der Führung / dem Event auf das benannte Konto gezahlt sein. Ansonsten verliert die Platzreservierung ihre Gültigkeit und es erfolgt kein Anspruch auf Teilnahme.
(c) Bereits erworbene Führungen / Events / Veranstaltungen / Gutscheine sind nicht rabattierungsfähig oder in bar auszahlbar.

(3) Sie sind nicht berechtigt, gegenüber meinen Forderungen aufzurechnen, es sei denn, Ihre Gegenansprüche sind rechtskräftig festgestellt oder unbestritten.

§ 5 Leistungen: Gutscheine, Erlebnisse und sonstige Veranstaltungen

(1) Wird ein Erlebnis, Event, Veranstaltung, Gutschein etc. über die Homepage oder anderweitig gebucht, so kommt der Vertrag erst durch die Bestellbestägung und Zahlung zustande.

(2) Umbuchungen:
Umbuchungen von Erlebnissen oder sonstigen Veranstaltungen sind bis 30 Tage vor dem Beginn der Veranstaltung kostenlos möglich.

(3) Vertretung:
Sie können jederzeit anstelle des angemeldeten Teilnehmers eine Vertretung bestellen. Hierbei entstehen keine zusätzlichen Kosten.

(4) Bei Nichterscheinen zum Termin ohne vorherige Abmeldung:
Hier wird die volle Teilnahmegebühr berechnet.

(5) ErLebensraum Wald behält sich vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Nachfrage bzw. Teilnehmerzahl oder aus sonstigen wichtigen, von uns nicht zu vertretenden Gründen (z. B. plötzliche Erkrankung des Veranstalters, höhere Gewalt) abzusagen. Bereits von Ihnen entrichtete Teilnahmegebühren werden Ihnen zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadenersatzansprüche, die nicht die Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit betreffen, sind, soweit nicht Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit unsererseits vorliegt, ausgeschlossen. Bitte beachten Sie dies auch für von Ihnen gebuchte Hotelzimmer oder sonstige Unterbringungskosten sowie für Flug-, Bahntickets oder sonstige Reisekosten.

(6) ErLebensraum Wald behält sich Änderungen der terminlichen und der inhaltlichen Leistungen vor, ebenso die Auswahl der Referenten / Dozenten / Pädagogen etc. und des Ortes der Veranstaltung.

(7) Die Mindestteilnehmerzahl beträgt für normale Waldführungen 8 Teilnehmer, für Events und weitere Veranstaltungen unterliegt die Zahl im jeweiligen Ermessen bezgl. der Veranstaltung von ErLebensraum Wald.

(8) Der/die Teilnehmer/in nimmt an der gebuchten Veranstaltung auf eigene Verantwortung teil und versichert mit dem Vertragsabschluss, dass er/sie physisch und psysich in der Lage ist, das Angebot wahrzunehmen. Ein Anspruch auf Ersatzveranstaltungen (Gesamt- oder Einzel) z. B. wegen krankheitsbedingter Abwesenheit des/der Teilnehmer/in besteht nicht.

(9) Hunde sind bei allen Veranstaltungen vorher anzumelden und bedürfen einer Zusage für die Teilnahme. Erlebensraum Wald ist befugt den Hundeführer an der Veranstaltung auszuschliessen, wenn der Hund nicht verträglich ist, das Gruppengefüge auffällig negativ beeinflusst wird oder die Hündin läufig ist. Der Hund muss geimpft und haftpflichtversichert sein. Die Haftung übernimmt im vollem Umfang der Hundeführer oder Halter. Hunde sind generell während der Veranstaltung an der Leine zu führen, es sei denn, der Veranstaltungsleiter hebt den Leinenzwang auf, jedoch trägt der Hundehalter auch daraufhin in jeglichen Situationen die Verantwortung für das Tier und handelt grundsätzlich auf eigene Gefahr. Der Hundeführer ist sich darüber bewusst, dass bei einem Ausschluss an der Veranstaltung keine Ersatzansprüche an ErLebensraum Wald gestellt werden können.

§ 6 Haftung

(1) Die Haftung von ErLebensraum Wald ist für Personen- oder Sachschäden auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.

§ 7 Gewährleistung - Aenderungsvorbehalte bzgl. der Veranstaltungen wie Führungen und Events

(1) Die Veranstaltungen: wie z. B. Führungen und Events werden sorgfältig vorbereitet und durchgeführt. Alle Materialien, Unterlagen und Handouts werden nach den jeweils neuesten Erkenntnissen erstellt. Eine Haftung und Gewähr für die Korrektheit, Aktualität, Vollständigkeit und Qualität der Inhalte der Veranstaltungen und der zur Verfügung gestellten Unterlagen sind jedoch ausgeschlossen.

(2) ErLebensraum Wald ist berechtigt, notwendige inhaltliche, methodische und organisatorische Änderungen oder Abweichungen (z. B. aufgrund von Rechtsänderungen) vor oder während der Veranstaltung vorzunehmen, soweit diese den Nutzen der angekündigten Veranstaltung für den Teilnehmer nicht wesentlich ändern. Der Veranstalter ist berechtigt, wenn möglich, die vorgesehenen Veranstaltungsleiter im Bedarfsfall (z. B. Krankheit, Unfall) durch andere hinsichtlich des angekündigten Themas gleich qualifizierte Personen zu ersetzen.

§ 8 Rücktritt / Kündigung

(1) Der/die Teilnehmer/in hat die Möglichkeit sein/ihr gebuchtes und bezahltes Event / Veranstaltung (Ausnahme Gutscheine) aus wichtigem Grund zu stornieren und vom Vertrag zurück zu treten. Der Rücktrittsgrund ist auf Verlangen nachzuweisen.
Wird der Rücktritt
– bis zu 2 Monate vor dem Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben, so erhält der/die Teilnehmer/in die Teilnahmegebühr zurück
– bis zu 1 Monat vor dem Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben, so erhält der/die Teilnehmer/in 50 % der Teilnahmegebühr zurück
– ab dem dem 14.ten Tag vor dem Veranstaltungsbeginn bekannt gegeben, so wird der Teilnahmebetrag nicht zurück erstattet

Der Rücktritt des Kunden muss in Schriftform per Mail oder per Post erfolgen an
ErLebensraum Wald
Tatjana Tapparello
Biohof Platte 1
65232 Taunusstein
eMail: kontakt@erlebensraum-wald.de
Das Datum des Eingangs der Rücktrittserklärung bei ErLebensraum Wald ist für die fristgerechte Rücktrittserklärung bindend.

(2) ErLebensraum-Wald kann vom Vertrag zurücktreten, wenn
– die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht wird oder
– der Veranstaltungsleiter ausfällt und nicht ersetzt werden kann
– höhere Gewalt die Durchführung der Veranstaltung aus Sicht der ErLebensraum Wald als unverantwortlich erscheinen lässt
Tritt Erlebensraum Wald vor Beginn des Kurses vom Vertrag zurück, werden bereits geleistete Zahlungen zurückerstattet; weitere Ansprüche entstehen nicht.
ErLebensraum Wald kann den Vertrag kündigen, ohne Fristen beachten zu müssen und den/die Teilnehmer/in von der Veranstaltung ausschließen, wenn der/die Teilnehmer/in die Veranstaltung in nicht unerheblichem Maße stört oder in anderer Weise die Verwirklichung des Kurszieles gefährdet.

§ 9 Datenschutz

(1) Die mit der Anmeldung übermittelten Daten werden allein beim Veranstalter gespeichert. Die Weitergabe an Dritte ist nur im Rahmen des Datenschutzes zugelassen.

(2) ErLebensraum Wald tätigt zum Teil für eigene Zwecke fotografische Aufnahmen, welche für Werbezwecke oder Internetauftritte dienen. Jeder Teilnehmer kann desen jedoch vor der Veranstaltung schriftlich widersprechen, es sei denn, die Veranstaltung ist explizit mit fotografischer Begleitung ausgeschrieben.

§ 10 Salvatorische Klausel

Sollte eine Bestimmung oder ein Teil einer Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Gültigkeit der AGB im Übrigen nicht berührt.

§ 11 Gerichtsstand

Der Gerichtsstand ist Taunusstein
ErLebensraum-Wald
Tatjana Tapparello
Biohof Platte 1
65232 Taunusstein

Stand: 01.Dezember 2019